• Geschäftsergebnis 2011

    Symbolbild Symbolbild

    Die Umsatzzahlen von 2011 haben alle bisherigen Rekorde gebrochen- Herzlichen Dank an unsere Kunden für ihr Vertrauen!

    Neben dem allgemein guten Basisgeschäft haben unsere Geschäftsbeziehungen mit Fa. Cooptech und einem weltweit führenden Pharmakonzern entscheidend dazu beigetragen, den positiven Trend der vergangenen Jahre noch einmal deutlich zu beschleunigen.

  • Neuer Firmenauftritt

    Firmenlogo von 1999 bis 2011 Firmenlogo von 1999 bis 2011

    Als Weihnachtsgeschenk an unsere Kunden wurde in unseren Firmenauftritt investiert, und im Februar 2012 veröffentlicht.

    • Unser Leitspruch zum Firmenlogo "pharmaceutical technologies" kommt aus der Zeit wo Favea auch ein Engineering- Büro und eine pharmazeutische Produktionsstätte in der damaligen Tschechoslowakei betrieben hat. Da wir uns heute eigentlich ausschließlich auf den Handel und die damit verbundene Beratungsfunktion konzentrieren bekennen wir uns zu unserem neuen claim "PARTNERS FOR ASEPTIC SOLUTIONS".
    • Die Markenagentur Hofegger und Partner (http://hofegger.com) hat unserem Wunsch entsprechend das bekannte Firmenlogo so umgestaltet, dass die Beibehaltung unserer bewährten Firmenausrichtung aber auch der Mut neue, moderne und zukunftsträchtige Wege zu gehen zum Ausdruck gebracht wird.
    • Eine komplett neu aufgesetzte Homepage soll unseren Geschäftspartnern einen aktuellen Einblick in unsere Firma ermöglichen. Mit regelmäßigen Aktualisierungen und Erweiterungen wie auch News- Einträgen wollen wir sie immer am Laufenden halten.
  • Größte Inspektionsanlage

    Firmensitz GF (Quelle: GF) Firmensitz GF (Quelle: GF)

    Nach mehreren erfolgreichen Pilotprojekten wurde 12/2011 der Vertrag zur Lieferung der weltweit größten Inspektionsmaschine für PP- Flaschen unterzeichnet. Damit wächst Fa. GF zum technologieführenden Hersteller dieser Anlagen.
    Diesem und weiteren Projekten Rechnung tragend, wurde eine deutliche Erweiterung der Fertigungskapzitäten bei GF beschlossen. Am angrenzenden Grundstück rollen seit Dezember 2011 nun die Baumaschinen.

  • Spül- Tankbodenventil

    VFA- Bidensitz- Spülventil (Quelle: AR) VFA- Bidensitz- Spülventil (Quelle: AR)

    Ein typisches Beispiel wie Fa. AR für eine allgegenwärtige Herausforderung der Praxis eine Lösung entwickelt:
    Durch die Adaptierung eines bewährten Serienprodukts kann mit diesem Bodensitzventil der Reinigungserfolg deutlich verbessert werden. Gerade in Behältern, welche mit umfangreichen oder sogar großflächigen Einbauten (z.B.: Kopfrührwerke, Strömungsbrecher ) bestückt sind, hinterlassen herkömmlichen sprayballs unvermeidliche Sprühschatten. Das Aufspiegeln der Reinigungslösung ist aber bei größeren Behältern wegen erhöhten Medienmengen und Prozesszeiten nicht möglich.
    Hier hilft dieses Ventil mit einem von unten nach oben gerichteten Sprühkegel enorm weiter. Durch den möglichen Wandeinbau kann das Ergebnis noch weiter verbessert werden.

  • Wärmetauscher neue Fertigung

    vollverschweißte Rohrbündel (Quelle: AR) vollverschweißte Rohrbündel (Quelle: AR)

    Auf Anregung eines Kunden reflektierend bietet Fa. AR Wärmetauscher nun auch mit der Option vollverschweißter Rohrbündeln an.
    Im Gegensatz zu der üblichen Herstellungstechnik (rollieren; verbördeln) stellt diese Verbindung nun sicher, dass auch kleinste Kapillaren in den Verbindungsstellen der Rührbündeln zu den Verteilerkappen ausgeschlossen werden.
    Die Anschaffung eines neuen Schweißroboters, Schulung der Mitarbeiter und die Weiterentwicklung dieser Fertigungstechnologie beweist den Willen und den Mut dieses Unternehmens den ständig wachsenden Qualitätsansprüchen unserer Kunden Rechnung zu tragen, und bereitwillig neue und anfänglich ungewöhnlichen Anfragen aufzunehmen.

  • News